
Konfigurationsprofil für paperless-ngx (Raspberry Pi)
Paperless-ngx-Profil für einfache Installation auf Raspberry Pi
Konfigurationsprofil für paperless-ngx für den Raspberry Pi, das bereits die nötige Ordnerstruktur enthält und optimal für Deutschland angepasst ist.
Enthalten:
- Ordnerstruktur für Docker
- Konfiguration der Umgebungsvariablen
- Konfiguration des für Docker
Mit diesem Profil sind unter anderem folgende Parameter voreingestellt:
- Texterkennungs-Sprache: Deutsch
- Dokumente, die bereits über OCR verfügen, durchlaufen nicht erneut OCR
- Netzwerkordner dient als Eingangs-Ordner für paperless-ngx. So kann hier z.B. mit einem Netzwerkscanner direkt in paperless-ngx gescannt werden, ohne einen PC zu benutzen.
Installation:
Docker und Docker-Compose müssen installiert sein:
sudo apt update
sudo apt install docker
sudo apt install docker-compose
sudo apt install unzip
Ordner für Scaninput erstellen (muss genau dieser sein):
sudo mkdir /scaninput
Heruntergeladenes ZIP-File entpacken:
unzip paperless-ngx.zip
In den Config-Ordner springen:
cd paperless-ngx/config
Admin-Account für paperless-ngx anlegen:
sudo docker-compose run --rm webserver createsuperuser
Paperless-ngx starten
sudo docker-compose up -d
Paperless-ngx ist nun unter der IP-Adresse des Raspberry Pi unter Port 8000 erreichbar:
z.B.: 192.168.0.40:8000
Ursprünglicher Preis
€15,99
-
Ursprünglicher Preis
€15,99
Ursprünglicher Preis
€15,99
€15,99
€15,99
-
€15,99
Aktueller Preis
€15,99