Zu Inhalt springen

Die besten Apps für digitale Notizen (ständig aktualisiert)

Die besten Notizen-Apps im Überblick!

Die besten Notizen-Apps im Überblick!

Hier findest du eine Auswahl an Notizen-Apps, die ich für besonders gut geeignet halte.
Jede App hat andere Features und ist damit auch für andere Zielgruppen besser oder schlechter geeignet. All das erfährst du in dieser Übersicht.

Bewertungskriterien

Zuerst müssen wir natürlich klären, worauf ich besonders Wert lege:

  • Möglichkeit für komplexe Strukturen
  • User-Interface, Bedienung
  • Einzigartige Features
  • Datensicherheit: lokal vs. cloud
  • Kosten
  • Migrierbarkeit
  • Teilen mit anderen (als Deliverable)
  • Teilen mit anderen (zur Kollaboration)
  • OS-Support
  • Bewertung App-Stores

Vorgestellte Notizen-Apps

  • Obsidian
  • Notion
  • Bear
Obsidian

Obsidian

Obsidian ist eine auf Markdown basierende Notizen-App mit dem Fokus auf "local first", also lokale Speicherung deiner Notizen anstatt in einer Cloud.

Offizielle Webseite:
https://obsidian.md

Details zu Obsidian

  • Preis:
    - Kostenlos für Privatpersonen und Unternehmen mit nur einer Person.
  • User-Interface:
    - Hochgradig anpassbar an eigene Bedürfnisse.
  • Einzigartige Features:
    - "Wikipedia-Effekt": Backlinks
    - Graph-View
    - Plugin-Store für nahezu beliebige Integrationen
  • Datensicherheit:
    - local first
  • Synchronisationsmöglichkeiten:
    - iCloud
    - Obsidian Sync (kostenpflichtig: 8 $ / Monat)
    - git (mit Plugins)
    - selbst gehostete Datenbank (über Plugins)
  • Migrierbarkeit:
    - perfekt, da alles auf Markdown basiert
    - Speicherung erfolgt direkt im Dateisystem als *.md*, daher auch über andere Apps bearbeitbar!
  • Teilen mit anderen (als Deliverable)
    - Export als PDF möglich
    - Style des exportierten PDFs anpassbar (CSS)
  • Teilen mit anderen (Kollaboration)
    - Git: Allerdings muss der Partner dafür git nutzen können.
    - Kollaborations-Plugins im Alpha-Stadium: https://github.com/brush701/obsidian-multiplayer
  • OS-Support:
    - iOS
    - Android
    - Windows
    - Mac
    - Linux
  • Bewertung in App-Store (iOS)
    - 4,6 (321 Bewertungen)

    Fazit: Aktuell neben Notion mein Favorit. Einziger Kritikpunkt: Kollaboration ist nur schwer möglich.

Neu: Videokurs zu Obsidian verfügbar:

Notion

Notion

Notion ist eine Cloud-basierte Notizen-App mit schier unendlich vielen Features wie komplexe Datenbankstrukturen, Integrationen und vielem mehr.

Offizielle Webseite:
https://www.notion.so

Details zu Notion

  • Preis:
    - Freemium-Modell mit verschiedenen Preispaketen für erweiterte Funktionen.
  • Möglichkeit für komplexe Strukturen:
    - Sehr vielseitig und flexibel, unterstützt komplexe Strukturen und relationale Datenbanken.
  • User-Interface:
    - Modernes und intuitives Design, benutzerfreundlich
    - Kann aufgrund der vielen Features allerdings auch überladen wirken und fokussiertes Arbeiten erschweren.
  • Einzigartige Features:
    - Datenbankfunktionalität
    - Kanban-Boards
    - Integrationen mit anderen Tools und Diensten
    - AI-basierte Generierung (Premium-Feature)
  • Datensicherheit:
    - Cloud-basiert
    - Sicherheit durch Verschlüsselung und Zugriffsrechte
    - Theoretisch aber lesbar durch Notion selbst!
  • Synchronisationsmöglichkeiten:
    - Nativ, da App cloudbasiert arbeitet.
  • Migrierbarkeit:
    - Import- und Exportfunktionen vorhanden, ermöglichen die Migration von Inhalten.
    - Migration komplexer Strukturen in andere Apps kann sich allerdings als schwierig erweisen.
  • Teilen mit anderen (als Deliverable)
    - Einfache Möglichkeit, Inhalte als Seiten oder Dokumente freizugeben und zu teilen.
  • Teilen mit anderen (Kollaboration)
    - Hervorragende Kollaborationsfunktionen, Echtzeit-Bearbeitung und Kommentare durch Cloud-basierten Ansatz.
  • OS-Support:
    - iOS
    - Android
    - Windows
    - MacOS
  • Bewertung in App-Store (iOS)
    - 3,8 (771 Bewertungen)

    Fazit: Notion ist äußerst vielseitig und bietet robuste Kollaborationsfunktionen. Es eignet sich gut für Teams und komplexe Projekte. Ob es alle Datenschutz-Anforderungen für das Projekt erfüllt, sollte gründlich geprüft werden!
Bear

Bear

Der Fokus bei Bear liegt auf der Verschlüsselung und Datensicherheit: Bear ist ein Markdown-basierter Notiz-Editor für iOS und MacOS.

Offizielle Webseite:
https://bear.app

Details zu Bear

  • Preis:
    - Freemium-Modell mit verschiedenen Preispaketen für erweiterte Funktionen.
  • Möglichkeit für komplexe Strukturen:
    - Einfache Strukturierung von Inhalten durch Tags und Schlagwörter, jedoch weniger geeignet für komplexe Strukturen.
    - Keine Ordnerstruktur möglich
  • User-Interface:
    - Minimalistisches und ästhetisches Design, benutzerfreundlich.
  • Einzigartige Features:
    - Focus-Modus
    - Unterstützung für Markdown
    - komfortable Verlinkungen
    - Verschlüsselung.
  • Datensicherheit:
    - Sicherheit durch Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (AES-GCM-256)
  • Synchronisationsmöglichkeiten:
    - iCloud (vorher verschlüsselt)
  • Migrierbarkeit:
    - Exportfunktion ermöglicht die Migration von Inhalten.
  • Teilen mit anderen (als Deliverable)
    - Export als PDF, unterstützt Anpassung des Stils.
  • Teilen mit anderen (Kollaboration)
    - Keine dedizierten Kollaborationsfunktionen. Schwierig wegen E2E-Verschlüsselung
  • OS-Support:
    - iOS
    - MacOS
  • Bewertung in App-Store (iOS)
    - 4,6 (1024 Bewertungen)

    Fazit: Bear ist ideal für Einzelpersonen, die eine einfache und elegant gestaltete und vor allem verschlüsselte Notiz-App suchen, jedoch ungeeignet für Team-Arbeit und komplexe Strukturen.

Bleibe auf dem Laufenden

Trage dich gerne in den kostenlosen Newsletter ein! Hier erhältst du ab und zu Neuigkeiten rund um das papierlose Büro und produktives, digitales Arbeiten. Beispielsweise zu Tools wie paperless-ngx, Notion, Obsidian, Bear, ...

Und keine Sorge: Ich sende keinen Spam!

Die besten Notizen-Apps Teil 1 / 2: Obsidian, Notion, Bear