Kurs-Inhalt
Hier siehst du im Detail, welche Kapitel und Lektionen enthalten sind.
Obsidian-Kurs für Profis. Von Whiteboards, selbst gehostetem Sync, Datenbank-artigen Abfragen über alle Notizen hinweg bis hin zur Integration von künstlicher Intelligenz ist alles dabei.
Wichtig: Der Großteil des Kurses benötigt nichts außer einer Obsidian-Installation selbst. Wenn du einen selbst gehosteten Sync sowie automatisierte Backups genau wie im Kurs einrichten möchtest, brauchst du einen Synology-NAS, der den Container Manager unterstützt.
Im Laufe des Jahres werden noch weitere Praxis-Beispiele ergänzt. Ich nehme Vorschläge gerne entgegen!
Hier siehst du im Detail, welche Kapitel und Lektionen enthalten sind.
Hier geht es zunächst um die Basics, damit wir alle auf dem gleichen Stand sind, bevor es losgeht:
Hier zeige ich dir zunächst die wichtigsten Core-Plugins und Funktionen, die Obsidian bietet, ohne externe Plugins nutzen zu müssen.
Nach den Core-Plugins schauen wir uns die interessantesten Community-Plugins von Obsidian an:
Nachdem wir die Grundlagen nun kennen, schauen wir uns doch zusammen an, wie man das in der Praxis kombiniert einsetzen kann:
Weitere Praxis-Beispiele werden folgen, ich nehme gerne Ideen entgegen!
Herr über seine Daten zu sein, kommt mit der Pflicht daher, sich auch um Backups zu kümmern. Das gehen wir in diesem Kapitel gemeinsam an:
Alles, was vielleicht in bisschen verrückt ist, aber doch den ein oder anderen interessieren könnte, kommt hier hinein. Ich bin für neue Vorschläge immer offen!